
Die ist mal eine App-Review für die Eltern. Auch wenn ihr gerne ab und an Apps spielt, möchte ich den Themenbereich hier online um Service-Apps erweitern. Viele davon können einem das tägliche Leben erleichtern, den Büroablauf besser strukturieren, wie etwa das Notizenmachen mit Evernote, der Cloudspeicher von DropBox oder die eine oder andere gute Musik von Spotify auf die Ohren. Doch wie sieht es aus, wenn man sich nach einer neuen Wohnung umsehen möchte. Welche App gibt es da?
Mobil nach Immobilien suchen
Kürzlich bin ich bei der Suche hierüber gestolpert. Und die App verspricht in der Beschreibung so einiges. Grund genug, es mir ein wenig genauer anzusehen.
Vielleicht kennst du das auch. Du bist auf Urlaub in einer schönen Stadt oder auf dem Land unterwegs. Dir gefällt es da und du kannst dir vorstellen, hier mit deiner Familie zu leben. Also, Smartphone oder Tablet gezückt, die App starten und in der Umgebung vor Ort nach Miet- oder Kaufobjekten schauen und am besten noch gleich einen Besichtigungstermin vereinbaren. Schneller und einfacher kann es eigentlich nicht gehen.
Die Detailtiefe der App ist gut. Alle Infos, die man vom Webangebot kennt, sind auch auf dem kleinen Bildschirm gut zu erkennen und für die Darstellung optimiert.
Was kann die App?
Sie bietet Immobilien in einer Übersicht an, die sich auch nach Details filtern lässt. Sucht man nach einer bestimmten Zimmeranzahl oder einem Stadtteil, lässt es sich einstellen. Bequem ist es, die aktuelle Position zu nutzen.
Witzig finde ich die Sonnenschein-Funktion. Oftmals ist man morgens, mittags, abends an der Traumimmobilie vorbeigefahren um nach dem Sonnenstand zu schauen. Etwas einfacher geht es mit der App, die einem anzeigt, wann die Sonne auf Terrasse oder Balkon scheint.
So braucht man eigentlich nur nach einem Blick ins Portemonnaie mit einem Fingertipp eine Auswahl treffen. Wenn doch der Umzug auch so leicht wäre 😉
Positiv
- großes Angebot
- viele Filtermöglichkeiten
- Detailsuche
- gratis App
Abbildungen: (c) via iTunes