Kinder tauchen in ihre ganz eigenen Phantasiewelten ab. Sind sie noch klein, werden Figuren aus Märchen aktiv, die Kinder nehmen ihre Kuscheltiere als Spiel- und Gesprächspartner war. Mit der Zeit entwickeln sich immer komplizierte Phantasiewelten. Roboter hatten immer schon eine magische Anziehungskraft. Ich erinnere mich noch selbst, dass man einen bauen wollte. Zuerst aus Karton, dann aus Lego oder Fischertechnik (** Amazon Partnerlink). Und mittlerweile sind Roboter auch bei Apps angekommen. Robot School möchte Kindern und Jugendlichen die Faszination näher bringen und erste einfache Programmierschritte vermitteln.
Obwohl es die App derzeit nur auf Englisch gibt, ist sie recht schnell selbsterklärend. Für jüngere Kinder unter 8 Jahren würde ich die App nicht empfehlen, daher die Einteilung bei mir ab 10 Jahren. Die Hilfetexte werden nicht gesprochen, da müssten die Eltern dann beim Übersetzen helfen. Sind die ersten drei Level überstanden, läuft die App eigentlich selbst. Die Kinder entwickeln Lösungsvorschläge, um den kleinen Roboter über das Spielfeld, das an eine Lego-Platte erinnert, zum Zielpunkt zu bewegen. Man legt fest, wie viele Schritte der Roboter vorwärts laufen darf, ob er sich in eine bestimme Richtung drehen muss. Von Level zu Level werden die Strecken schwieriger. Beliebig viele Aktionen kann man nicht “einprogrammieren”, da die Batterieladung des fiktiven Roboters diese vorgibt. Hat man alle Schritte vergeben und es ist noch Wegstrecke zurückzulegen, erreicht man den Zielpunkt nicht.

Wie kommt der Roboter ans Ziel?
Im unteren Bereich der Spieloberfläche sind die einzusetzenden Bewegungsmodule zu erkennen. Hier legt man die “Schrittanzahl” fest. Dafür werden kaum Englischkenntnisse verlangt. Bei allen anderen Einblendungen helfen sicher gern die Eltern. Danach haben die Kinder die Funktionsweise schnell heraus.
Schön umgesetzt ist das futuristische Desgin der Spielfläche. Verschiedene Profile können angelegt werden, so dass man auch mit Geschwistern oder Eltern spielen kann. Für den derzeitigen Preis von EUR 2,99 im Appstore geht das allemal in Ordnung.
+ fördert logisches Denken
+ faszinierendes Thema
+ keine In-App-Käufe
– derzeit nur auf Englisch
Abbildungen via iTunes
Pingback: 3 x Robot School zu gewinnen › appatizer - die besten Apps für Kinder und Eltern