
Wie interaktive Bilderbücher funktionieren, hat mixtvision schon mit Janoschs “Oh, wie schön ist Panama” bewiesen. Hier kann eine schön gemachte App manches Mal das Bilderbuch gut ersetzen und den Entdeckerdrang der Kleinen richtig beflügeln. Das kleine Video zeigt ein wenig von der App
Milli ist die Protagonistin der Geschichte. Rot-Orange und neugierig ist sie in ihrer Welt unterwegs. Aber sie ist allein und macht sich auf Entdeckungsreise. Während die einzelnen Kapitel vorgelesen werden – auf Wunsch mit Untertitel – kann man mit den Fingern unterschiedliche Animationen entdecken. So lässt sich beispielsweise in der Eingangsszene mit einer Fingerbewegung die Tageszeit ändern: vom hellen Tag über den Sonnenuntergang, bis hin zur Nacht. Auch die entsprechenden Geräusche lassen einen in die Szenrie gekonnt eintauchen.

Grafisch toll umgesetzt
Sehr schön umgesetzt ist die Vertonung der Bildergeschichte. Gekonnt akustisch untermalt, ohne störend zu wirken. Die einzelnen Soundeffekte sind auf die Kapitel abgestimmt. Nichts wirkt wie in einer Endlosschleife. Möchte man ein Kapitel ein weiteres Mal vorgetragen bekommen, lässt sich dies über ein Drücken des Schneckenhauses im oberen Bildschirmbereich auswählen. Musik und Untertitel lassen sich hier zudem bequem zu jeder Zeit zu- oder abschalten.
Es ist eine spannende Entdeckungsreise für Kinder ab 3 Jahren.
Die App gibt es für derzeit EUR 2,99 im Appstore. Der Preis ist allemal gerechtfertigt. Die App kommt ohne In-App-Käufe aus, was für eine gute Kinderapp entscheidend ist.
+ grafisch und musikalisch überzeugend
+ zweisprachig
+ keine In-App-Käufe
Abbildungen: mixtvision via iTunes